
Als Gründungs- und Vorstandsmitglied von streetwise e.V. , einem Verein zur Gewalt- und Drogenprävention, arbeite ich nach dem Motto: Jedes Kind braucht einen guten Menschen in seinem Leben. Und diesen Menschen zu finden ist unsere Aufgabe.
Kinder und Jugendliche dürfen mit ihren Sorgen und Nöten nicht allein gelassen werden. In der Schule, in Vereinen, in der Familie sind viele von ihnen bereits durch ihr „verhaltensoffensives“ Auftreten abgestempelt als Störer und „Systemsprenger“. Auf der Basis von Demokratie, Respekt, vom Getragen- und Geschätztwerden will „klar fairstehen“ helfen einen souveränen, freundlichen, wertschätzenden Umgang aller Beteiligten miteinander zu schaffen.
Die Trainingsangebote sollen einen Baustein gegen gewaltbereite und demokratiefeindliche Tendenzen – nicht nur – unter Kindern und Jugendlichen setzen und einen gewaltverringernden und gleichsam demokratiestärkenden Zugang bieten. Wer lernt, dem eigenen Umfeld gegenüber fair, aufgeschlossen und bedacht gegenüberzustehen, lernt auch Teil einer gewaltfreien und respektvollen Gemeinschaft zu sein, aus der er fürs Leben in einer Demokratie gestärkt hervorgeht. Je nach Gruppengröße und Schwerpunkt werde ich mit Trainingspartner:innen zusammenarbeiten.
Der Zugang und die Sichtweise, die wir als Menschen wählen, sind bei unseren Entscheidungen und dem daraus resultierenden Verhalten entscheidend. Für Ihre Arbeit in pädagogischen, sozialen und kulturellen Bereichen gilt dies im Besonderen: Denn Sie haben einen verantwortungsvollen und anspruchsvollen Job – oft bis zur Belastungsgrenze – zu erledigen, der die eine oder andere herausfordernde Situation mit sich bringt, die es zu deeskalieren gilt. Ich möchte Sie unterstützen, gezielt Situationen ausfindig zu machen, die Eskalationspotenzial mit sich bringen und gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten ausarbeiten, wie Sie souverän deeskalieren und weiterhin guter Dinge einen guten Job machen können.

